Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen, die dazu beitragen, die Nutzung der Website durch den Nutzer zu verbessern und zu personalisieren. Cookies können funktionale Daten wie den Browser, die Sprache und das Gerät des Nutzers speichern, um sicherzustellen, dass die Website reibungslos funktioniert und nutzbar ist. Sie können auch persönliche Daten wie das Alter, Geschlecht und Vorlieben des Nutzers speichern, um gezieltere Werbung und personalisierte Inhalte anbieten zu können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Weitergabe der gespeicherten Daten an Dritte ohne die Zustimmung des Nutzers nicht erlaubt ist.
Borlabs Cookie ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie die Einwilligung der Besucher Ihrer Website für den Einsatz von Cookies einholen kannst, um DSGVO-konform zu sein. Es ist wichtig, Borlabs Cookie auf Ihrer Website einzurichten, um rechtliche Probleme zu vermeiden und das Vertrauen der Website Besucher zu gewinnen.
Wir bieten einen Support-Service an, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Wenn Sie nach der Einrichtung von Borlabs Cookie Probleme haben, kontaktieren Sie uns einfach und wir werden uns bemühen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Eine 100%ige Garantie, dass Sie mit Borlabs Cookie nicht abgemahnt werden, können wir leider nicht geben. Die Gesetzeslage im Hinblick auf DSGVO und ePrivacy ist nicht vollständig eindeutig, da die entsprechenden Gesetze erst kürzlich in Kraft getreten sind und es noch keine konkreten Einzelfallentscheidungen gibt. Allerdings wird Borlabs Cookie regelmäßig aktualisiert und an die aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Tools zur Verfügung haben, um Ihre Website entsprechend anzupassen und die Anforderungen zu erfüllen.